neuigkeitenNews

28.02.2025 - Emirates fliegt 2025 häufiger nach Australien

Emirates wird ab dem 30. März einen dritten täglichen Flug vom Drehkreuz Dubai nach Melbourne auflegen, bei dem Boeing 777-300ER zum Einsatz kommen. Die Kabine der Boeing von Emirates verfügt über acht First-Class-Suiten, 40 Business-Class-Sitze, 24 Plätze in der Premium Economy und 256 Sitze in der Economy Class.

09.01.2025 - Mallorca will Wander- und Radwegenetz ausbauen

14 im Inselinneren von Mallorca liegende Gemeinden wollen den Aktivtourismus in ihrer Umgebung fördern und planen, bis Jahresende rund 200 Kilometer an Rad- und Wanderwegen auszuweisen. Zuerst sollen bei den vorhandenen Pfaden notwendige Instandsetzungen festgestellt, die Vegetation entlang der Routen optimiert und neue Markierungen errichtet werden. Dazu entsteht im Osten der Insel ein neuer Fernwanderweg, der fünf Gemeinden verbindet.

21.12.2024 - Bei Minusgraden in Eishotels weltweit übernachten

Seit der Eröffnung des ersten Eishotels im schwedischen Jukkasjärvi im Jahr 1989 werden Igludörfer als Übernachtungsart immer beliebter. Ihnen allen ist eine Bauweise aus Eisblöcken gemein, ebenso wie die Minustemperaturen im Zimmer, denen man mit Schlafsäcken entkommt. Mittlerweile gibt es Eishotels auch in anderen Ländern wie der Schweiz, wo gleich drei in Gstaad, Davos und Zermatt stehen, aber auch auf 2.600 Metern Höhe auf der Zugspitze in Deutschland. Finnland und Norwegen besitzen ebenfalls Eishotels, in Kanada kann man sogar in einer Eiskirche heiraten.

19.12.2024 - Air Transat kehrt nach langer Pause nach Berlin zurück

Air Transat verbindet Berlin ab dem 20. Juni bis 30. Oktober nonstop mit Toronto in Kanada. Das Ziel steht zweimal pro Woche, Montag und Freitag, auf dem Plan. Ab Toronto bietet Air Transat Reisenden Weiterflugoptionen zu Zielen in Kanada, wie Montreal, Vancouver und Calgary. Zum Einsatz kommen A321LR, mit Platz für 199 Passagiere, darunter 12 in der Club Class (Premium Economy) und 187 in der Economy Class. Die Flüge sind ab sofort buchbar.

03.12.2024 - Cathay Pacific kommt im Sommer 2025 nach München

Die Airline kündigt für den Sommerflugplan die neue Route München – Hongkong an. Cathay Pacific nimmt die Verbindung am 16. Juni auf und plant zunächst vier Flüge pro Woche. Dabei kommen Airbus 350-900 zum Einsatz, die mit Business Class, Premium Eco und Economy Class ausgestattet sind. Die Flugtage sind laut Cathay Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag.

31.10.2024 - Iberostar plant neue Hotels auf Mallorca und in Tunesien

Die spanische Hotelkette Iberostar Hotels & Resorts erweitert ihr Portfolio und plant neue Resorts auf Mallorca und in Tunesien. In Colonia de Sant Jordi auf Mallorca soll im April nach einer Renovierung das Fünf-Sterne-Hotel Iberostar Selection Es Trenc eröffnen. Im tunesischen Hammamet wird 2025 das ebenfalls rundum renovierte Iberostar Selection Mirage Hammamet mit 271 Zimmern Gäste empfangen.

30.10.2024 - Madeira kassiert Gebühr für Wanderwege

Von Januar an wird auf Madeira von Touristen, die älter als zwölf Jahre sind, eine Gebühr von drei Euro für mehr als 30 Routen erhoben wird, die unter der Verwaltung des Instituts für Wälder und Naturschutz (ICNF) von Madeira stehen. Einheimische sind davon ausgenommen.

26.10.2024 - Singapur führt passlose Abfertigung ein

Am Changi Airport in Singapur ist nun die passlose Abfertigung in allen vier Terminals eingeführt worden.. Ankommenden und abreisenden Einwohnerinnen und Einwohnern Singapurs können die Einreise durch Gesichts- und Irisbiometrie abwickeln, ohne ihren Reisepass vorzeigen zu müssen. Ausländische Besucher können die passlose Abfertigung ebenfalls nutzen, wenn sie Singapur verlassen. Das Verfahren soll die Abfertigungszeit um 60 Prozent reduzieren.

23.10.2024 - Canusa Touristik legt Nordamerika-Kataloge 2025 auf

Der Veranstalter hat die neuen Nordamerika-Kataloge herausgebracht, die sich unter anderem um Wohnmobilreisen, Florida und Kreuzfahrten drehen. Das Portfolio der Kataloge von Canusa Touristik umfasst außerdem Informationen zu Autoreisen, zur Region Alaska/Yukon, zum Inselstaat Hawaii sowie zu Skireisen.

17.10.2024 - Neue Seebrücke im Ostseebad Prerow eröffnet

Prerow im Landkreis Vorpommern-Rügen hat ein neues Wahrzeichen: Die mit 720 Metern längste Seebrücke an der Ostsee und den neuen Inselhafen. Seit zwei Jahren wurde die Brücke in die Ostsee hineingebaut und sollte eigentlich schon im Sommer eröffnet werden. Der neue Inselhafen ersetzt den Nothafen Darßer Ort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, der bereits vollständig renaturiert ist.

16.10.2024 - Erstes Center Parcs Resort in Dänemark ist buchbar

Bei Center Parcs ist das Nordborg Resort jetzt offiziell buchbar. Der Ferienpark, der im Sommer 2025 eröffnet wird, liegt auf der Insel Als vor der dänischen Ostseeküste. Zu den Freizeitmöglichkeiten zählen die Wasserwelt Aqua Mundo, ein Kinderbauernhof und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Die Anlage wird 440 Ferienhäuser im skandinavischen Stil haben.

26.09.2024 - Anantara eröffnet zweites Luxus-Resort auf Bali

Das neue Fünf-Sterne-Hotel Anantara Ubud Bali liegt nördlich von Ubud und bietet 85 Suiten und Villen mit Pool sowie 15 Residenzen. Diese verteilen sich über einen dicht bewaldeten Hügel. Die Villen verfügen über ein oder zwei Schlafzimmer und einen privaten Infinitypool. Zum Hotel gehören zwei Restaurants und Bars mit weitläufigen Terrassen.

26.09.2024 - Hurrikan-Warnung für Florida

Der tropische Sturm "Helene" nähert sich der amerikanischen Karibik-Küste. Wahrscheinlich wird er am Donnerstagmorgen Ortszeit 8 Uhr Florida treffen. Bis dahin könnte er zum Hurrikan der Stufe drei und damit zum stärksten Sturm seit über einem Jahr in den USA anwachsen. Das National Hurricane Center hat eine Hurrikanwarnung herausgegeben und weist darauf hin, dass sich die Zugbahn noch ändern könne. Evakuierungen sind in Florida im Gang.

17.09.2024 - Etihad fährt Frequenz ab Deutschland ganzjährig hoch

Die Fluggesellschaft baut das Angebot in Deutschland durch die ganzjährige Erhöhung der Flugfrequenz zwischen Frankfurt sowie München und Abu Dhabi aus. Dabei profitiert Frankfurt bereits ab Februar und München ab Mai 2025 von zwei täglichen Flügen, teilt Etihad mit.

17.09.2024 - Dubai plant zweithöchsten Wolkenkratzer der Welt

Burj Azizi, so der Name des geplanten weltweit zweithöchsten Gebäudes hinter dem 2010 fertiggestellten Burj Khalifa, soll eine Höhe von 725 Metern erreichen, mit 131 Stockwerken. Dort werden laut Planung der höchstgelegene Nachtclub, die höchste Aussichtsplattform und das höchstgelegene Restaurant Platz finden. Hotels, Wellness-Bereiche, Swimmingpools, Luxusapartments, Fitnessstudios und Kinos sind ebenfalls in Planung.

16.09.2024 - Singapurs Changi-Airport bekommt fünften Terminal

Der Stadtstaat Singapur plant eine Erweiterung seines Changi-Airports. In der Mitte nächsten Jahres beginnen die Arbeiten für einen neuen Terminal, der eine Kapazität von 50 Millionen Passagieren abfertigen kann. Die bislang bestehenden vier Terminals des Flughafens fertigten 2023 alleine knapp 60 Millionen Menschen ab. Der fünfte Terminal soll Mitte der 2030er Jahre in Betrieb gehen. Künftig sollen von Singapur aus 200 Ziele statt wie bisher 150 angeflogen werden.

13.09.2024 - Aida Stella und Prima entdecken Afrika im Frühjahr

Weil das Rote Meer zu unsicher ist, routet Aida die Stella und die Prima auf ihrem Weg nach Europa im Frühjahr um. Die Stella wird von Asien aus unter anderem die Malediven, Seychellen, Mauritius und Réunion anlaufen und auch in Südafrika und Namibia Stopps einlegen. Die Prima umrundet auf dem Weg vom Arabischen Golf zu den Kanarischen Inseln ebenfalls Afrika und legt unter anderem auf den Kapverden an.

26.08.2024 - Sri Lanka führt visafreie Einreise ein

Der Inselstaat Sri Lanka vereinfacht ab 1. Oktober sein Prozedere zur Einreise. Bürger aus 35 Ländern, darunter auch Deutsche, Schweizer und Österreicher, benötigen ab diesem Zeitpunkt kein Visum mehr. Bislang musste man entweder bei der Botschaft Sri Lankas in Deutschland oder vor Ort am Flughafen von Colombo ein Visum beantragen, eine kurzlebige Website zur Beantragung eines E-Visums wurde mittlerweile wieder vom Netz genommen.

21.08.2024 - Qatar Airways baut Malediven- und Tokio-Verbindungen aus

Die Airline hat für die Saison 2024/2025 zusätzliche Flüge nach Male auf den Malediven und in Japans Hauptstadt aufgenommen. Vom 13. Dezember an fährt Qatar Airways die Zahl der wöchentlichen Flüge nach Male (MLE) von 21 auf 28 hoch. Ab dem 14. Februar 2025 erhöht Katars Carrier die Zahl der Flüge nach Tokio (NRT) von sieben auf elf pro Woche.

20.08.2024 - Einreise nach Sansibar nur mit neuer Pflichtversicherung

Die Regierung Tansanias lässt Besucher ab dem 1. Oktober wohl nur nach Abschluss einer von der staatlichen Zanzibar Insurance Corporation autorisierten Versicherung einreisen, die mögliche Risiken abdecken soll. Die Kosten dafür liegen laut Ankündigung bei 44 Dollar pro Person. Bereits vorhandene Versicherungen würden nicht akzeptiert, heißt es weiter.

Touristiker im Land befürchten einen Rückgang der Besucherzahlen Sansibars und kritisieren, dass die Regierung diese Pflichtversicherung bereits am 1. Oktober einführen will. Denn bisher sei das Prozedere rund um den Erwerb der Police noch nicht final geklärt. Laut Travel Advisory Notice der Regierung Tansanias müsse die 92 Tage gültige Pflichtversicherung von allen Ausländern vor der Einreise nach Sansibar auf dem See- oder Luftweg abgeschlossen werden. Die hierfür angegebene Webseite Visit Zanzibar ist seit 20. August freigeschaltet, liefert aber bisher nur wenige Informationen. Einen nach Abschluss erstellten QR-Code sollten Reisende vorweisen können.

Pflichtversicherung für alle Notfälle

Es gehe darum, die Sicherheit und das Wohlergehen aller Ausländer zu gewährleisten und mögliche Risiken im Zusammenhang mit deren Urlaub abzudecken. Die Police für Sansibar-Besucher bietet laut Travel Advisory der Regierung einen umfassenden Versicherungsschutz für verschiedene Notfälle. Dazu zählen Krankheit, Auslandsrückholung, Evakuierung, Gepäck- und Passverlust sowie andere Eventualitäten.

Es sei wichtig, dass alle Ausländer die notwendigen Vorkehrungen treffen, um die Reiseversicherung nur bei der Zanzibar Insurance Corporation abzuschließen. Die Kosten für jeden Reisenden sollen sich auf 44 Dollar belaufen, bei einer Gültigkeit bis zu 92 Tagen. Eine eigene Auslandskrankenversicherung im Heimatland werde nicht anerkannt, so die Ankündigung der Regierung Tansanias.

25.07.2024 - Übernachtungen in Spaniens Hotels erreichen Rekordwert

Die Zahl der Übernachtungen in spanischen Hotels ist im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,5 Prozent auf 160,6 Millionen gestiegen. Der durchschnittliche Zimmerpreis lag im Juni um acht Prozent höher als der Vorjahresmonat. Pro belegtem Zimmer setzten die Hotels im Juni gut 122 Euro um. Die Zahl ausländischer Gäste stieg um 11,2 Prozent.

16.07.2024 - Teneriffa nimmt Eintritt für Besuch der Masca-Schlucht

Der Zugang zur wild-romantischen, aber stark frequentierten Masca-Schlucht auf Teneriffa, die sich vom Meer bis zum gleichnamigen Ort zieht, kostet für Touristen nun 29,96 Euro. Zudem wird die Besucherzahl für die Schlucht und das Bergdorf auf 275 Menschen am Tag begrenzt.

13.07.2024 - Europas beste Plätze zum Schnorcheln

Drücker- und Papageienfische, dazu mehrere Wracks: Auf der Insel »Malta laden Spots wie die Blaue Lagune  oder Cirkewwa zum Bestaunen der Unterwasserwelt ein. Denn für Schnorchelabenteuer muss es nicht in die Ferne gehen, auch Europa hat faszinierende Meeresgebiete mit großen Sichtweiten. Korsika beispielsweise bietet an Orten wie Lodo oder dem Tonnara Beach Blicke auf Kaiserfische, Barrakudas und Thunfische sowie Garnelen und Krebse. Lohnenswert ist auch Mallorca. Wer vor Sa Dragonera, Cala Santanyi oder rund um Cala Figuera schnorchelt, kann neben Brassen oder Seeigeln auch Tintenfischen, Rochen, und mitunter auch Hammerhaien begegnen.

08.07.2024 - Ausstellung neuer Reisepässe dauert bis zu acht Wochen

Derzeit dauert die Auslieferung neuer Reisepässe bis zu acht Wochen. Der Grund dafür seien Lieferschwierigkeiten bei der Bundesdruckerei, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags. Wenn der neue Reisepass nicht mehr pünktlich ankomme, entschieden sich viele Menschen für einen zweiten Antrag mit Expressbearbeitung. Sie blieben dann auf doppelten Kosten sitzen.

08.07.2024 - Condor kündigt neue Routen für den Sommer 2025 an

Der Ferienflieger will im Sommer 2025 drei weitere Routen ab Berlin und Düsseldorf bedienen. Neben den griechischen Inseln Rhodos und Korfu steht Larnaka auf Zypern im Routenplan. Ab April geht es mit Condor von der Hauptstadt viermal pro Woche nach Rhodos sowie ab Mai bis zu dreimal wöchentlich nach Korfu. Von Düsseldorf hebt Condor ab Mai zweimal pro Woche nach Larnaka ab.

28.06.2024 - Aida Cruises startet Buchungen für den Sommer 2026

Aida hat ab sofort mehr als 450 Reisen für den Sommer 2026 zur Buchung freigegeben. Ausnahme sind die Kreuzfahrten mit den Schiffen Bella und Luna, die ab dem 31. Juli gebucht werden können. Der Kreuzfahrtveranstalter setzt im Sommer 2026 acht Schiffe ab den Häfen Warnemünde, Hamburg und Kiel ein, die auf der Ostsee, nach Norwegen, Island und Schottland fahren. Drei Schiffe kreuzen im Mittelmeer.

14.06.2024 - Thailand kippt geplante Einreisegebühr

Thailand hat den bisherigen Plan aufgegeben, von internationalen Besuchern, die mit dem Flugzeug anreisen, eine Tourismusgebühr von 300 Baht, umgerechnet rund 7,60 Euro, zu verlangen.

Die Gebühr wurde von der Vorgängerregierung beschlossen, verschoben, erneut verschoben und nun wohl endgültig gekippt: Die Entscheidung, die umstrittene Gebühr fallen zu lassen, habe der thailändische Premierminister Srettha Thavisin während eines Besuchs in Chiang Mai, berichtet das Portal Travel Weekly Asia. Nach Angaben der Regierung "wurde die Gebühr mit der Begründung aufgegeben, dass ihre Abschaffung die Ausgaben der Touristen in anderen Bereichen erhöhen und damit die Wirtschaft stärker ankurbeln könnte".

Die Tourismusgebühr war von der früheren thailändischen Regierung im Februar 2023 genehmigt worden, wobei die erhobenen Gebühren nach Angaben eines Sprechers dazu dienen sollten, "den Tourismus zu verwalten und zu entwickeln". Sie stieß auf den Widerstand des Privatsektors.

08.05.2024 - China verlängert visafreie Einreise

Bürger von zwölf Nationen, darunter Deutschland können bei Reisen bis zu 15 Tagen bis Ende 2025 ohne Visum in China einreisen. Ursprünglich hatte die Volksrepublik die erleichterte Einreise für Geschäftsreisende und Touristen bis Ende November 2024 begrenzt.

26.04.2024 - Widerstand gegen Venedigs Gebühr für Tagestouristen

Bürger und Aktivisten demonstrieren am Tag der Einführung an der Rialto-Brücke und anderen zentralen Orten Venedigs gegen die neue Abgabe. Zu kompliziert, zu schwer kontrollierbar und generell sinnfrei, so die Kritiker. Es haben sich laut Bürgermeister etwa 80.000 Besucher auf der Internetseite für den Eintritt registriert, wovon nur 8.000 wirklich die fünf Euro zahlen müssen. Die Ausnahme scheint die Regel zu sein, heißt es von Tourismusforschern. Auch ein tägliches Gästelimit habe die Stadt noch nicht festgelegt.

26.04.2024 - Sri Lankan Airlines fliegt wieder nonstop ab Frankfurt

Die Fluggesellschaft bedient im Winter die Flüge zwischen Frankfurt und Colombo, die auf Hin- und Rückflug ohne Zwischenstopp auskommen. Aktuell gibt es bei Sri Lankan auf dem Rückflug von Colombo nach Deutschland einen Stopp in Paris. Somit ist Sri Lankan Airlines ab 13. Dezember wieder nonstop unterwegs.

22.04.2024 - Bali-Touristen wird Dengue-Fieber-Impfung empfohlen

Aufgrund steigender Infektionszahlen in den ersten vier Monaten des Jahres rät die indonesische Regierung Bali-Touristen sowie Einheimischen zu einer Dengue-Fieber-Impfung. Diese sei zwar nicht verpflichtend, aber empfohlen. In der Provinz von Bali war die Gesamtrate mit 4.177 Infektionen und fünf Todesfällen von Januar bis April 2024 nach Behördenangaben "recht hoch".

22.04.2024 - Amsterdam erklärt die Stadt zum Sperrgebiet für neue Hotels

Die Stadt Amsterdam verschärft ihren Kampf gegen Overtourism und verbietet künftig den Bau neuer Hotels, indem sie die gesamte Stadt zu einem Sperrgebiet für neue Beherbergungsbetriebe erklärt. Neubauten wird es nur noch geben, wenn stattdessen ein bestehendes Hotel geschlossen und die Bettenzahl nicht erhöht wird.

20.04.2024 - Ab in die Sonne: Europas Städte mit meisten Sonnenstunden

Wer im deutschen Frühling Städtereise und Sonne kombinieren will, muss nicht lange unterwegs sein. So bietet etwa Alicante an der Costa Blanca durchschnittlich 349 Sonnenstunden im Monat, Spitzenreiter in Europa. Weitere sonnenverwöhnte Städte sind das sizilianische Catania oder Murcia in Spanien, wo ein Mikroklima ganzjährig für warmes Meerwasser sorgt.

08.04.2024 - Condor fliegt häufiger nach Mexiko und Thailand

Der Ferienflieger baut im Winterflugplan die Frequenzen ab Frankfurt nach Cancun, Bangkok und Phuket aus. Mit der Condor geht es ab dem 27. Oktober zehn statt siebenmal in den mexikanischen Badeort an der Riviera Maya. Zudem steht Thailands Hauptstadt fünf- statt viermal und Phuket vier- statt dreimal im Flugplan.

08.04.2024 - Ab 2025 mit dem Luxuszug durch Saudi-Arabiens Wüste

Saudi-Arabien plant für Ende 2025 die Einführung eines touristischen Luxuszuges. Der "Dream of the Desert" soll auf einer 1.300 Kilometer langen Strecke von der Hauptstadt Riad nach Al-Qurayyat nahe der jordanischen Grenze führen. Der Zug werde über 40 Luxuskabinen für 82 Passagiere haben, die Reisen mit einer oder zwei Übernachtungen buchen können. An dem Projekt beteiligt sind Saudi Arabia Railways (SAR) und die italienische Hotelgruppe Arsenale Group.

29.03.2024 - Nichts für schwache Nerven

Die Bloukrans Bridge in Südafrika ist mit 257 Metern Höhe eine der höchsten Brücken Afrikas. 1997 wurde unterhalb der Fahrbahn in rund 216 Metern Höhe eine Bungee-Jump-Anlage eröffnet, die Adrenalinjunkies aus aller Welt anzieht. Wer nicht so weit reisen will, kann in der Schweiz den freien Fall ausprobieren. Von der Niouc-Brücke im Kanton Wallis geht es 190 Meter in die Tiefe. Die Bungee-Anlage auf dem Macau Tower liegt auf 233 Metern und ist die höchste der Welt.

22.03.2024 - Einreise nach Rumänien und Bulgarien ohne Passkontrolle

Durch den Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien entfallen im Flug- und Seeverkehr ab dem 31. März die Einreisekontrollen. Ausweispapiere müssen von Reisenden jedoch weiterhin mitgeführt werden, sowohl Pass als auch Personalausweis reichen aus, stellt das Auswärtige Amt klar.

19.03.2024 - Für welche US-Nationalparks Reservierungspflicht besteht

Unter anderem wird zwischen dem 24. Mai und dem 20. Oktober für den Rocky Mountain Nationalpark eine Reservierung benötigt. Er ist einer von zehn Nationalparks in den USA, der ein solches System nutzt. Weitere Parks mit Reservierungspflicht sind 2024 etwa Arches (Foto), Glacier, Yosemite und Zion.

16.02.2024 - Transatlantik-Touren 2025 von Star Clipper sind nun buchbar

Der Hamburger Kreuzfahrt-Veranstalter Sea Travel hat die für den Herbst 2025 geplanten Transatlantik-Segelkreuzfahrten der Reederei Star Clipper in die Buchung gegeben. So wird die Royal Clipper am 17. Oktober von Lissabon nach Barbados in der Karibik aufbrechen. Die Star Flyer fährt ab dem 7. November von Las Palmas nach St. Maarten. Die Star Clipper legt am 14. November in Las Palmas ab und steuert Barbados an.

14.02.2024 - Dubai verzeichnet Rekord an Übernachtungsgästen

Nach Daten des Dubai Department of Economy and Tourism (DET) verzeichnete Dubai im Jahr 2023 mehr als 17 Millionen internationale Übernachtungsgäste. Dies entspricht einem Wachstum von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr und übertrifft den bisherigen Rekord von 16,7 Millionen Besuchern aus dem Jahr 2019.

12.02.2024 - Riesiger Ölteppich vor Trinidad und Tobago

Ein mehr als 15 Kilometer langer Ölteppich treibt nach einem Schiffsunglück immer weiter auf die Karibikinsel Tobago zu. Unter anderem sind ein Korallenriff und mehrere bei Touristen beliebte Strände in Mitleidenschaft gezogen worden. Freiwillige Helfer sind bereits im Einsatz, die Strände zu reinigen.

09.02.2024 - Ab Juni nimmt neue Speed-Fähre Kurs auf Mallorca

Das Fährunternehmen Baleària stellt im Sommer eine weitere gasbetriebene Fähre in Dienst. Die 126 Millionen Euro teure Schnellfähre Margarita Salas ist mit zwei Gasmotoren ausgestattet und verbindet ab Juni Barcelona mit Alcudia auf Mallorca. Der Katamaran hat Platz für 1.200 Passagiere und 400 Fahrzeuge.

18.01.2024 - Bali-Tourismusgebühr vorab online zahlen

Ab dem 14. Februar 2024 wird für Urlauber bei der Einreise auf Bali eine Tourismusgebühr fällig. Jetzt empfiehlt die Insel, die Zahlung noch vor Reiseantritt über das offizielle Online-Portal oder eine App zu entrichten.

12.01.2024 - WHO bescheinigt Kapverden Malariafreiheit

Der Inselstaat der Kapverden hat von der Weltgesundheitsorganisation bescheinigt bekommen, dass er die Malaria besiegt hat. Um als malariafrei zertifiziert zu werden, muss ein Land nachweisen, dass es seit mindestens drei Jahren keine lokalen Ansteckungen mehr gab und dass ein gutes Überwachungssystem die Rückkehr der Malaria verhindern kann.

29.12.2023 - Kenia schafft die Visumspflicht ab

Das afrikanische Land will auf diese Weise mehr Gäste für seine Safaris und Strände begeistern. Reisende brauchen nur noch eine elektronische Einreisegenehmigung über ein Online-Portal.

21.12.2023 - TUI schaltet Clubs und Tuifly Winterflugplan 2024/25 frei

Der Veranstalter macht den Tuifly-Flugplan 2024/25 und gefragte Hotels bereits jetzt buchbar. So sind etwa die Häuser der Marken TUI Blue, Robinson und Magic Life für nächsten Winter in den Systemen freigeschaltet. Zudem legt Tuifly rund 300 wöchentliche Flüge zu Sonnenzielen in Europa und Nordafrika auf, mit Fokus auf Kanaren und Ägypten.

09.11.2023 - Olimar legt Erlebnisreisen-Katalog 2024 auf

Auf rund 180 Seiten präsentiert Olimar im neuen Erlebnisreisen-Katalog Touren in Portugal inklusive Madeira, Porto Santo und den Azoren, Spanien, Italien, Griechenland, Kroatien, auf Malta und den Kapverden. Ergänzt werden die Produkte durch Texte aus den Themenbereichen Kultur, Kulinarik und Geschichte.

18.10.2023 - Amsterdam erhöht die Tourismusabgabe

Die Stadtregierung von Amsterdam hat entschieden, die Tourismusabgabe deutlich anzuheben. Die Abgabe für Tagesgäste von Kreuzfahrtschiffen steigt 2024 von acht auf elf Euro. Bei Besuchern, die in Amsterdam übernachten, beträgt die Gebühr dann 12,5 Prozent des Zimmerpreises.

18.10.2023 - Nordöstlich von Sydney wütet ein heftiger Buschbrand

Ein schwerer Buschbrand im Osten Australiens hat bereits mehrere Tausend Hektar Land zerstört. Das Feuer wütete vor allem rund um die Kleinstadt Kempsey nordöstlich von Sydney. Laut der Feuerwehr des Bundesstaates New South Wales werden die Löscharbeiten etwa eine Woche dauern. Hohe Temperaturen und starke Winde hatten die Flammen in den vergangenen Tagen angefacht, einige Orte waren von den Flammen fast vollständig eingekesselt.

06.10.2023 - Aida schaltet Sommer 2025 frei und legt den Fokus auf Japan

Bei »Aida können ab sofort rund 500 Kreuzfahrten im Zeitraum April bis Oktober 2025 gebucht werden. Gleich acht Schiffe sind in der Saison in deutschen Häfen stationiert. Zu den Highlights des Programms zählen laut Reederei Japan-Kreuzfahrten, unter anderem geht die Stella auf große Rundreise.

02.10.2023 - Heute beginnt ein Busfahrerstreik auf den Kanaren

An zwölf Tagen im Oktober wollen die Busfahrer auf den Kanarischen Inseln streiken, am heutigen Montag soll es losgehen. Die britische Travel Weekly berichtet, dass davon auch Hoteltransfers betroffen sein können. Hintergrund sind gescheiterte Verhandlungen zwischen Vertretern der kanarischen Fahrer und den Unternehmen.

16.09.2023 - Norwegian nimmt im Frühjahr neue Berlin-Route auf

Ab dem 15. Januar bietet die Airline vom BER ein neues Ziel an. Norwegian fliegt dann ab Berlin nach Tromsö in Norwegen.

31.08.2023 - Flughafen Düsseldorf im Herbst teilweise ohne ICE-Anbindung

Der Flughafen Düsseldorf (DUS) wird vom 29. September bis 13. Oktober nicht von Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn angefahren. Grund ist eine Modernisierung des Autobahnkreuzes Kaiserberg, bei denen auch eine für den Zugverkehr relevante Brücke abgerissen wird. Der Airport ist in dieser Zeit durch die S-Bahnlinien S 1 und S 11 sowie durch Busse erreichbar.

23.08.2023 - Vietnam verlängert Zeitraum für visafreie Auenthalte

Es gelten neue Einreisebestimmungen für das südostasiatische Land, die auch deutsche Urlauber betreffen. Vietnam genehmigt Staatsangehörigen aus 13 Ländern, darunter Deutschland, ab sofort einen visafreien Aufenthalt von 45 statt bisher 15 Tagen.

16.05.2023 - GPS-Tracker im Fluggepäck sind nun offiziel erlaubt

Flugpassagiere dürfen Tracker wie die Air Tags von Apple oder die Smart Tags von Samsung verwenden, um ihr aufgegebenes Gepäck orten zu können. Darauf wies ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums hin. Das Ministerium habe eine Anpassung bei der internationalen Zivilluftfahrtorganisation unterstützt, nach der das Mitführen von GPS-Trackern im Frachtraum von Flugzeugen nun formal erlaubt sei. Bisher fehlten klare Vorgaben für die Mitnahme von Trackern.

27.04.2023 - Eurowings fliegt neue Ziele von Nürnberg und Hannover an

Im Winterflugplan geht es mit Eurowings Richtung Kanaren und Ägypten, die ab November nonstop ab Hannover und Nürnberg zu erreichen sind. Gran Canaria und Hurghada werden künftig ab beiden Flughäfen bis zu dreimal wöchentlich angeflogen. Von Hannover hebt die Lufthansa-Tochter außerdem noch zweimal pro Woche nach Teneriffa ab; für die Franken steht außerdem Fuerteventura auf dem Flugplan.

20.04.2023 - Marathon Airlines fliegt im Sommer ab Lübeck

Die griechische Fluggesellschaft nimmt im Sommer Routen von Lübeck zu Urlaubszielen auf. Unter anderem hebt Marathon von Mai bis Oktober nach Island, Menorca, Bastia auf Korsika und das sardinische Oliba ab. Zum Einsatz kommt dabei eine Embraer mit 88 Sitzen. Die Strecken sind über Lübeck Air Service buchbar.

14.04.2023 - Billigflieger ziehen sich aus Deutschland zurück

Laut einer aktuellen Flugplananalyse des Branchenverbandes BDL wird der Luftverkehr in diesem Sommer rund 82 Prozent des Niveaus von 2019 erreichen. Im europäischen Vergleich fällt das Angebot in Deutschland laut BDL dünn aus. Vor allem Low-Cost-Carrier wie Ryanair oder Wizz Air haben Geschäft und Wachstum in andere Länder verlagert.

12.04.2023 - Singapur mit kostenlosen Touren für Stopover-Passagiere

SIA, das Singapore Tourism Board und der Changi Airport nehmen die Free Singapore Touren für Transit-Passagiere nach einer Corona-Pause wieder auf. Vorabbuchungen der City-Touren sind ab sofort auf der Website des Flughafens möglich. Reisende benötigen ein gültiges Einreisevisum für Singapur, um an den Touren teilnehmen zu können.

09.04.2023 - Südkorea verzichtet auf elektronische Einreisegenehmigung

Für Reisen nach Südkorea muss nun keine elektronische Reisegenehmigung mehr beantragt werden. Deutsche Staatsangehörige benötigen damit keine K-ETA mehr, um ohne Visum ins Land einreisen zu können.

16.02.2023 - Neue Aussichtsplattform bei Chiang Rai eröffnet

In Chiang Rai im Norden Thailands ist ein neuer dreistöckiger, gläserner Skywalk eröffnet worden. Die neue Touristenattraktion bietet Ausblicke auf die 50 mal 21 Meter große Statue des Maitreya-Buddhas.

16.02.2023 - Perus Ruinenstadt Machu Picchu ist wieder geöffnet

Die peruanischen Behörden haben die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu nach wochenlanger Schließung wegen gewalttätiger Proteste wieder geöffnet. Gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Regierungsgegnern und der Polizei hatten im Januar zur Schließung geführt.

02.02.2023 - Einreise nach Katar nur mit Krankenversicherung

Das Emirat lässt Besucher ab sofort nur nach Abschluss einer vom katarischen Gesundheitsministerium autorisierten Krankenversicherung einreisen. Die Kosten dafür liegen laut Auswärtigem Amt bei 14 Euro. Auf der Webseite der Behörde finden Reisende eine Liste der Versicherungsgesellschaften. Sobald die Police ausgestellt ist, wird das Besuchervisum ausgestellt, teilt Katars Gesundheitsministerium mit.

09.01.2023 - Delta führt kostenloses W-Lan auf US-Flügen ein

Ab dem 1. Februar wird Delta Air Lines an Bord der meisten US-Inlandsflüge erstmals kostenloses W-Lan anbieten. Bis Ende 2024 soll Gratis-Internet auch auf internationalen Flügen verfügbar sein, kündigt die Airline an. Partner für den Service sind T-Mobile USA und der Satellitenbetreiber Viasat. Zur Nutzung des Angebots genügt die kostenfreie Anmeldung zum Treueprogramm Sky Miles von Delta.

22.12.2022 - Winterstürme verursachen in USA viele Flugstreichungen

Winterliche Stürme sorgen an zahlreichen US-Flughäfen, darunter etwa Chicago und Denver, für Verspätungen und Flugausfälle. Am Donnerstag lag die Zahl der Verspätungen auf Routen von und zu amerikanischen Airports bei 1.518 und die der gestrichenen Flüge bei 1.442. Für Freitag wurden bereits 730 Verbindungen gestrichen.

21.12.2022 - Finnair baut Asien-Programm wieder aus

Finnair bietet im Sommer mehr Flüge von Helsinki nach Asien an. Osaka wird dann dreimal wöchentlich und Tokio-Narita viermal pro Woche angeflogen. Außerdem erhöht Finnair die Frequenzen nach Hongkong und Delhi auf tägliche Flüge.

20.12.2022 - Urlaub verjährt nicht automatisch

Urlaub verjährt nach einem neuen Urteil des Bundesarbeitsgerichts nicht automatisch nach drei Jahren. Wenn Arbeitgeber ihre Beschäftigen nicht rechtzeitig auffordern, ihren Urlaub zu nehmen und sie vor einer drohenden Verjährung warnen, bleibt der Urlaubsanspruch bestehen. Das gilt auch für Arbeitnehmer, die für längere Zeit erkrankt sind.

10.12.2022 - Vueling startet von Hamburg nach Bilbao

Der spanische Billigflieger Vueling richtet im Sommer eine Direktverbindung von Hamburg nach Bilbao ein. Die nordspanische Stadt wird montags und freitags bedient. Bereits ab März verdoppelt Vueling die Frequenz von Hamburg nach Barcelona auf morgens und abends.

09.11.2022 - Hurrikan Nicole bringt Karibik-Kreuzfahrten durcheinander

In der Karibik hat sich mit Nicole der nächste Sturm aufgebaut, der heute auf die Bahamas und morgen auf Florida treffen soll. Schon jetzt führt der Hurrikan zu Routenänderungen der Kreuzfahrtreedereien. Carnival, Disney und NCL leiten Schiffe um.

09.08.2022 - DER Touristik setzt im Winter auf Fernziele und Flextarife

Über 60 Prozent aller Buchungen für Winter 2022/23 entfallen aktuell auf die Fernstrecke, erklärt DER-Geschäftsführer Ingo Burmester. Dabei sind die Malediven, Thailand, Mauritius, die USA und die Dominikanische Republik sehr gefragt. Das gilt auch für die Kanaren, die Türkei, Ägypten und Tunesien. Dort und auch in Europa hat DER die Auswahl an Hotels ausgebaut. Zudem gibt der Veranstalter auch für die Marken ITS, Jahn und Meiers Weltreisen eine Preisgarantie und verlängert Flextarife bis Ende 2023.

09.08.2022 - Namibia öffnet Grenzübergänge nach Südafrika

Die Öffnung betrifft die namibisch-südafrikanischen Grenzübergänge Mata Mata, Vellorsdrift, Sendelingsdrift und Klein Manasse. Erleichtert wird auch der Grenzübertritt auch zwischen Namibia und Botswana: Dort sind die Grenzposten Dobe und Kasika seit dem 6. August wieder geöffnet.
Für Selbstfahrer und Rundreisen resultiert aus der Wiedereröffnung der Grenzposten eine Erweiterung der Zahl der Reisemöglichkeiten. Die Reisenden würden dabei dringend gebeten, die in den jeweiligen Ländern geltenden Covid-19-Vorschriften zu beachten, schreibt das Namibia Tourism Board.

26.07.2022 - Brücke über kroatische Adria vereinfacht Verbindungen

In Kroatien verbindet nun eine rund zweieinhalb Kilometer lange Brücke die südliche Adriaküste bei Dubrovnik mit dem Rest des Landes. Die Brücke auf die kroatische Halbinsel Pelješac ermöglicht die Umgehung eines schmalen Streifens bosnischen Gebiets, das zwischen der kroatischen Küste weiter nördlich und dem Teil rund um Dubrovnik liegt.

15.07.2022 - Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Sri Lanka ab

Nach der Verhängung des Notstandes auf Sri Lanka in Verbindung mit einer unbefristeten Ausgangssperre und auf Grund der schwierigen Versorgungslage im Land rät das Auswärtige Amt von nicht notwendigen Reisen in den Inselstaat ab.

14.07.2022 - Malta: Einreise ohne Impfnachweis

Wer nach dem 25. Juli nach Malta reist, muss nicht mehr nachweisen, dass er gegen das Coronavirus geimpft, beziehungsweise genesen ist. Auch der Nachweis eines negativen Coronatests ist dann nicht mehr notwendig.

05.07.2022 - Australien streicht Impfpflicht für Reisenden

Ein Check des Impfstatus von internationalen Reisenden sei nicht länger notwendig, teilte der australische Gesundheitsminister Mark Butler mit. Bereits ab dem 6. Juli muss demnach zur Einreise nach Down Under kein Impfnachweis mehr vorgelegt werden. Auch das Ausfüllen der Online-Einreisekarte fällt weg.

01.07.2022 - Yellowstone Park steht Besuchern wieder komplett offen

Drei Wochen nachdem Rekordfluten Straßen und Infrastruktur in dem US-Nationalpark beschädigt haben, kann auch der nördliche Teil wieder eröffnet werden. Die Südschleife im Yellowstone ist bereits seit 22. Juni befahrbar. Seither galt ein Nummernschild-System, das den Zugang beschränkt hat. Die Eröffnung der Nordschleife wird 93 Prozent der Straßen in Yellowstone zugänglich machen und alle Restriktionen aussetzen, teilt die Parkverwaltung mit.

23.06.2022 - Südafrika schafft Covid-Einreisebeschränkungen ab

Das Land am Kap hat den Notstand aufgehoben, die Maskenpflicht abgeschafft und verlangt nun keine negativen Corona-Tests noch Impfnachweise mehr von den Besuchern.

10.06.2022 - Türkei streicht alle Corona-Regeln für die Einreise

Wer aktuell in die Türkei reisen will, muss keine Corona-Auflagen mehr beachten. Nachdem kürzlich die Maskenpflilcht gestrichen wurde, fällt ab sofort auch die Pflicht zur Vorlage von Nachweisen zur Impfung, Genesung oder eines negativen Corona-Tests bei der Einreise weg.

03.06.2022 - Eurowings Discover fliegt häufiger nach Windhuk

Ab sofort hebt der Ferienflieger der Lufthansa-Group zehn statt zuvor sieben Mal wöchentlich mit einem A330 von Frankfurt nach Windhuk in Namibia ab. Wegen der starken Nachfrage stock Eurowings Discover die Frequenzen zwischen Juli und November auf.

03.06.2022 - Spanien hebt Corona-Regeln für die Einreise auf

Für EU-Bürger, die nach Spanien einreisen, gelten künftig keinerlei Auflagen mehr. Damit entfällt die Pflicht, einen Nachweis über eine  Impfung, eine Genesung von einer Corona-Erkrankung oder ein negatives Testergebnis vorzulegen

03.06.2022 - Kein PCR-Test mehr für Transitpassagiere in Hongkong

Die Regierung von Hongkong hat für Transitpassagiere, die bisherige Covid-19-Testregelung abgeschafft. Reisende, die über die chinesische Sonderverwaltungszone in eine andere Destination weiterfliegen, müssen deshalb keinen negativen PCR-Test mehr vorweisen.

14.06.2018 - DSGVO und Pauschalreiserichtlinie

Die Datenschutz-Grundverordnung DSDVO und die am 1. Juli 2018 in Kraft tretende Pauschalreiserichtinie werden den Service und die Beratung im Reisebüro für unsere Kunden nicht verändern. Die Beratungs- und Informationspflicht und die Umsetzung der DSGVO betreffen überwiegend interne Prozesse und nur in geringem Ausmaß unsere Kunden. Wir werden Sie stets darauf hinweisen und allen notwendigen Informationspflichten nachkommen.

buchen

Nico Brandes Reiseberatung
Osterfelddamm 99
30627 Hannover

Tel. 0511 2139035
Fax. 0511 2139036

Mo. - Fr.  15:30 - 21:00 Uhr
Sa. - So. 10:00 - 17:00 Uhr

Die FAQ zum Thema Reisen & Reisebüro

 © 2010-2025 Nico Brandes