Flugtarife - Preisgestaltung wie an der Börse?
Ja, das ist im Reisebüroalltag ein sehr unliebsames Thema. Denn ein reines Flugangebot, das Sie heute im Reisebüro erhalten, kann kurze Zeit später nicht mehr oder nur mit einem deutlich höheren Preis verfügbar sein. Die Gründe sind vielfältig und für den Urlauber kaum nachvollziehbar. Hier sehen Sie ein paar Gründe, weshalb sich die Flugpreise im Linienflugbereich schnell ändern können:
- Flugtarife werden in Buchungsklassen unterteilt
- pro Buchungsklasse gibt es eine unterschiedliche Anzahl an Plätzen (wenig günstige Plätze, deutlich mehr hochpreisige Plätze)
- je günstiger ein Flug ist, desto mehr Einschränkungen gibt es (Storno, Namensänderung, Umbuchung nicht möglich)
- für günstige Tarife gibt es sogenannte Vorverkaufsfristen (sie sind also im Kurzfristbereich gar nicht mehr buchbar)
- günstige Buchungsklassen sind schnell ausgebucht (da auch die Anzahl der Plätze sehr stark begrenzt ist)
- noch vor Kurzem verfügbare Flugplätze sind plötzlich nicht mehr buchbar (die wenigen verfügbaren Plätze sind durch andere Reisende oder Reisegruppen gebucht worden).
Leider ist das im hektischen Alltag so. Und wer ein Angebot von heute mit seinen Liebsten und Kollegen erst einmal abstimmen muss, kann schnell enttäuscht sein, wenn kurze Zeit später das günstige und zeitlich so passende Angebot nicht mehr verfügbar ist. Da bleibt nur das Ausweichen auf einen anderen Flug, einen anderen Flughafen oder auf andere Flugtage. Und das ganze wird umso schwieriger, je mehr Sie in den Hochsaisonzeiten reisen.
Und wie so oft gilt: Je eher Sie sich für einen Flug entscheiden, desto besser sind Ihre Chancen auf einen günstigen Flugtarif!
Übrigens: Jeder Reisende würde gern morgens abfliegen und möglichst spät am Nachmittag wieder abheben. Damit wäre Ihr Reisezeitraum ideal genutzt. Das geht aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht:
- es gäbe einen Dauerstau am Flughafen, weil alle zur gleichen Zeit abfliegen möchten
- es gäbe einen Dauerstau am Zielflughafen, weil viele ankommende Flugzeuge zur gleichen Zeit landen wollten
- es gibt Nachtflugverbote an vielen Flughäfen
- die Zeitverschiebung spielt eine Rolle und
- die Fluggesesellschaften bekommen Ab- und Ankunftszeiten genannt (das ist auch ein Grund, weshalb Hin- und Rückreisedauern unterschiedlich sein können).
Seien Sie also bitte nicht enttäuscht, wenn ein günstiges Flugangebot kurze Zeit später nicht mehr verfügbar ist.
Einen Tipp kann ich Ihnen noch mitgeben: Stimmen Sie einen großzügigen Reisezeitraum vielleicht vorher mit Ihren Liebsten und Kollegen ab, dann können Sie auf einen günstigen Flugtarif schnell reagieren und sich solch ein Schnäppchen regelrecht sichern!
Siehe dazu auch den Beitrag Reiseplanung - so kann's gehen.
Ein Einblick in die Regularien: die Themen Flugtarif, Bedingungen, Ausschlußkriterien, Umbuchung, Stornierung, Namensänderung, Erstattung, No Show und viele mehr sind komplex. Möchten Sie sich mal an einem Beispiel einen Überblick über die Tarifbedingungen eines Fluges von Frankfurt nach Singapur informieren, dann klicken Sie gern hier.
Übrigens, ich berate Sie sehr gern zu diesem Thema!
Ihr Nico Brandes
Übrigens, lesen Sie gern auch unseren nächsten Beitrag zum Thema »Technik-Tipps.
Nico Brandes Reiseberatung
Osterfelddamm 99
30627 Hannover
Tel. 0511 2139035
Fax. 0511 2139036
Mo. - Fr. 15:30 - 21:00 Uhr
Sa. - So. 10:00 - 17:00 Uhr