Lanzarote
ist die östlichste der kanarischen Inseln und beeindruckt mit einer wunderbaren Natur und dem immer frühlingshaften Klima. Der vulkanische Ursprung der Kanaren ist hier am deutlichsten zu spüren.
Lanzarote ist die Insel der Gegensätze: helle und dunkle Sandstrände, erdfarbene Landschaften, einsame Buchten, die karge Vulkanlandschaft, der Timanfaya Nationalpark, lebhafte Touristenorte, die unberührte Natur und viele attraktive Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe prägen die Insel. Der Inselkünstler César Manrique hat das Bild Lanzarotes maßgeblich und nachhaltig geprägt. Der Besuch seines Wohnhauses in Tahiche ist geradezu ein Muß!
Drei große Touristenregionen gibt es: Puerto del Carmen südlich und die Costa Teguise nördlich vom Zielflughafen Arrecife gelegen. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt nur wenige Minuten. Die Playa Blanca im Süden lockt mit schönen und hellen Sandstränden, liegt ca. 1 Stunde vom Flughafen entfernt.
Die Costa Teguise liegt damit im nördlichen Teil der Insel, bietet neben interessanten Hotels schöne Sandstrände und jede Menge Bars, kleine Restaurants und sportliche Aktivitäten. Puerto del Carmen liegt südlich des Flughafens und erstreckt sich über eine Länge von ca. 6 km entlang der Ostküste. Dieser attraktive, lebhafte und beliebte Touristenort bietet eine lange Strandpromenade, die Sie hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad erfahren können (Playa Matagorda liegt am Rande von Puerto del Carmen, hier ist immer mit Fluglärm zu rechnen. Der Strand weitläufige und dunkle Strand Playa de los Pocillos liegt etwas weiter südlich, ist sehr beliebt und zentrumsnah.
![]() |
![]() |
![]() |
Die wohl bekanntesten Strände sind die Pagagayo-Strände ganz im Süden der Insel. Einsam und nur über eine Schotterstraße zu erreichen liegen die traumhaften hellen Sandstrände ganz im Süden - eingebettet und geschützt durch hohe Felsen. Ein sehr lohnenswertes Ziel zum Baden und Sonnen. Die Region Playa Blanca bietet helle Strände und ist auch eines der beliebten Ferienziele.
Lanzarote ist recht klein und hat eine Ausdehung von rund 60 km von Nord nach Süd und knapp 30 km von Ost nach West. Mit dem Mietwagen sind Sie sehr flexibel und können die Insel sehr gut und preiswert auf eigene Faust und im eigenen Tempo entdecken, so z. B. einen Ausflug zu den Jameos del Agua und zu der sehr beindruckenden Lavahöhle Cueva de los Verdes im Norden und als Abschluss den Mirador del Rio ganz im Norden. Er bietet einen gigantischen Blick über den Atlantik und auf die benachbarte Insel La Graciosa, die auf der Westseite traumhafte, ja fast karibische Strände zu bieten hat.
Der sehr beeindruckende Nationalpark Timanfaya und die Feuerberge im Westen der Insel zeigen den Ursprung von Lanzarote auf einer sehr interessanten Bustour (ca. 40 Minuten). Der nahegelegene kleine Fischerort mehr erfahren...
Von hier aus sind es nur noch 20 km bis in den Süden - an die Playa Blanca - und zu den bekannten Papagayo-Stränden.
Immer sonntags zieht es Touristen in den hoch gelegenen Ort Teguise, die alte Hauptstadt Lanzarotes. Der Markt ist riesig und sehr interessant. Das Wohnhaus von César Manrique liegt unweit von Arrecife, ideal um es mit den Sehenswürdigkeiten des Nordens zu verbinden.
Lanzarote bietet seinen Gästen sowohl ereignisreiche Ausflüge als auch sehr erholsame Urlaubstage.
Sehr angenehme und hochsommerliche Temperaturen haben Sie von Mai bis in den November hinein. Die Spätsommermonate September und Oktober sind sehr warm und daher eine ideale Reisezeit. Unsere Wintermonate Januar, Februar und März sind zwar mild und beliebt, aufgrund der winterlichen und starken Winde und des unruhigen Meeres jedoch nicht so gut für einen Badeurlaub geeignet.
Habe ich Ihr Interesse für die Vulkaninsel Lanzarote geweckt? Dann stehe ich Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.
Ich freu mich auf Ihren Anruf!
Ihr Nico Brandes
Lesen Sie gern auch unseren nächsten Beitrag »onlineweg überzeugt.
Nico Brandes Reiseberatung
Osterfelddamm 99
30627 Hannover
Tel. 0511 2139035
Fax. 0511 2139036
Mo. - Fr. 15:30 - 21:00 Uhr
Sa. - So. 10:00 - 17:00 Uhr