Auf Reisen unbedingt vermeiden - Enttäuschungen!

Ach, wie oft haben wir von Mitreisenden gehört, dass sie mit verschiedenen Reiseleistungen, der Lage oder mit dem Hotel selbst nicht einverstanden waren. "Wenn ich das mal vorher gewusst hätte!". Schade, denn diese Enttäuschung muss überhaupt nicht sein!

Unser Tipp: lassen Sie sich grundsätzlich im guten Reisebüro beraten, denn die ausgewählte Reise hat bei einer Buchung im Reisebüro den gleichen Preis wie bei einer Online-Buchung. Dazu der große Vorteil: Sie erhalten wertvolle Tipps vor der Buchung und bei Bedenken auch gern ein alternatives Angebot. Auch haben Sie vor und während der Reise immer einen Ansprechpartner.

Ein Beispiel soll das verdeutlichen: Auf einer Reise treffen wir ein junges Paar, die per Nachtflug sehr früh am Morgen im Hotel angekommen sind. Das Zimmer ist noch nicht bezugsfertig und so fragen sie, ob sie einen Kaffee oder vielleicht noch ein spätes Frühstück bekommen können. Das Hotel verneint freundlich mit der Begründung, die all-inclusive-Leistungen beginnen doch erst mit dem Check-In ab 14.00 Uhr. Die Enttäuschung war groß, die Bewertung nach der Reise ist entsprechend schlecht ausgefallen!

Ja, das Hotel hätte das erlauben können. Aber laut Leistungsbeschreibung des Reiseveranstalters beginnen die Leistungen mit dem Check-In im Hotel (üblicherweise zwischen 12.00 und 14.00 Uhr) und enden mit dem Check-Out (üblicherweise bis 12.00 Uhr). Insofern lief alles wie vertraglich vereinbart.
--
Ein weiteres Beispiel ist das kostenlose WLAN im Hotel, das nur im Rezeptionsbereich verfügbar ist, jedoch nicht auf den im Resort weit entlegenen Zimmern. Auch das stand in der Leistungsbeschreibung des Veranstalters mit der Option, gegen einen geringen Aufpreis WLAN im gesamten Resort zu bekommen.
--
Kürzlich berichtet eine Bekannte: "Nochmal würden wir dieses Hotel nicht buchen, es gab keinen Strand, nur Steine und wenig Möglichkeiten, ins Meer zu gelangen! Und im Meer gab es viel Müll!".

Diese Information war im Internet leicht zu finden und sollte, damit all Ihre Erwartungen auch erfüllt werden, vor der Buchung ausgiebig besprochen werden.
--
Ebenfalls und oft bemängelt werden all-inclusive-Leistungen. Der Begriff "all inclusive" suggeriert natürlich, dass alle Leistungen inklusive sind. Aber auch hier gibt es Beschränkungen und Ausnahmen: hochpreisige Weine z. B. werden separat berechnet, es sind also Hausweine und ausgewählte Weine im Reisepreis enthalten. Gleiches gilt für alkoholische Getränke, die meist ausgeschrieben werden als lokale alkoholische Getränke von z. B. 10.00 – 23.00 Uhr. Wenn Sie also einen hochpreisigen schottischen Whiskey trinken möchten, kann das oft nur mit einer Zuzahlung erfolgen.
--
Und kürzlich erst berichtet von Mitreisenden: Wir haben ein Raucherhotel gebucht und dürfen nur in ausgewiesenen Bereichen rauchen, leider auch nicht auf dem Balkon. Ja, das ist leider so zum Schutz der nichtrauchenden Reisenden. Seien Sie bitte nicht enttäuscht, wenn Sie nur in bestimmten Bereichen rauchen dürfen. Diese Einschränkungen nehmen zu und die wenigen Raucher werden damit regelrecht in einen bestimmten Bereich verwiesen!
--
Wenn sportliche Aktivitäten von Fremdanbietern kommen, dann ist auch das kostenpflichtig und nicht im Reisepreis enthalten, z. B. Tauchen, Wasserskifahren, Tennis mit Flutlicht, Surfen und auch Segeln.
--
Uns selbst ist folgendes passiert: Ein Flug auf die kanarischen Inseln erfolgt mit TUIfly. Diese haben die Freigepäckgrenze seit Jahren auf 15 kg begrenzt. Der Aufpreis für 20 kg pro Person und eine Sitzplatzreservierung dazu kostet uns für 2 Personen 58,00 Euro. Das gilt auch für den Rückflug. Dann hat TUIfly seit 2024 die Handgepäckregelung geändert. Die Standardmaße der IATA sind weltweit gültig, nicht mehr bei TUIfly: wer jetzt einen Kabinen-Trolley mit den Maßen 55 cm x 40 cm x 20 cm mitnehmen möchte, wird pro Strecke nochmal mit 15,00 Euro pro Person belastet. Summa summarum sind das ganze 146,00 Euro Mehrpreis, was nur den Flug angeht. Wir persönlich mögen solch versteckte Kosten nicht, und buchen gern Linienflüge. Selbst, wenn man dort umsteigen muss, ist es ein entspanntes Reisen mit allem Komfort und ohne nachträgliche Nebenkosten. Mehr dazu erfahren Sie auch im Beitrag »Die Nebenkosten auf Reisen.

Alles das finden Sie in den Leistungsbeschreibungen, die Ihnen vor der Reise immer zur Verfügung stehen und somit Bestandteil des Reisevertrages sind. Es lohnt sich also, diese Beschreibungen zu lesen und ggf. ein alternatives Hotel zu buchen.

Aus eigener Erfahrung darf ich Ihnen versichern, dass Hotels weltweit sehr kulant mit den Reiseleistungen umgehen. So gab es für uns schon oft einen ersten Kaffee vor dem Check-In und auch noch den gesamten all-inclusive-Umfang nach dem Check-Out. Nur ist das eben keine Verpflichtung des Hotels, sondern ein sehr großzügiges Entgegenkommen!

Seien Sie also nicht enttäuscht, und nutzen Sie die Informationsquellen, die Ihnen Ihr gutes Reisebüro vor der Buchung bietet! Gut beraten und »gut versichert lässt es sich doch am Besten verreisen.

Ihr Nico Brandes

Lesen Sie gern auch unseren nächsten Beitrag zum Thema »Kreuzfahrt.

buchen

Nico Brandes Reiseberatung
Osterfelddamm 99
30627 Hannover

Tel. 0511 2139035
Fax. 0511 2139036

Mo. - Fr.  15:30 - 21:00 Uhr
Sa. - So. 10:00 - 17:00 Uhr

Die FAQ zum Thema Reisen & Reisebüro

 © 2010-2025 Nico Brandes